Der Alltag lässt Dir kaum Luft, lange im Voraus zu planen, aber Du hast Lust auf Erlebnisse im Südschwarzwald? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich. Insgesamt 28 Halbtagestouren
führen Dich auf den Belchen, Feldberg und das Herzogenhorn. An heißen Sommertagen geht es durch die enge Albschlucht, zu den Triberger und Todtnauer Wasserfällen.
Schon die Bilder im Buch machen Lust, gleich die Wanderschuhe zu schnüren und aufzubrechen. Dazu machen kleine Geschichten am Wegrand die einzelnen Touren greifbarer, sodass diese noch
lange in einem nachhallen.
Erstauflage, 128 Seiten, ca. 140 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm
ISBN-13 : 978-3862468959
J. Berg Verlag
17,99 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beim gemütlichen Frühstück den halben Vormittag vertrödelt? Macht nichts - mit diesem Wanderführer lernt man dennoch die einmalig schöne und abwechslungsreiche Landschaft im Naturpark Südschwarzwald kennen. Fantastische Fernsichten von den Gipfeln im Hochschwarzwald, idyllische Täler, wildromantische Schluchten, tosende Wasserfälle und sogar alpine Pfade machen jede der Halbtagestouren zu einem echten Erlebnis.
Der Wanderführer beinhaltet 28 Halbtagestouren. Dazu zählen sowohl einfache und für jedermann machbare Strecken, etwa am Titisee, bei Grafenhausen zum Schlüchtsee oder zur Ruine Hochburg bei Emmendingen. Etwas anspruchsvoller sind die Pfade entlang der Wutachflühen, durch die wildromantische Lotenbachklamm oder auch zu den Zweribachwasserfällen. Eine genaue Übersicht der Touren mit ihren jeweiligen Anforderungen findest Du im »Blick ins Buch«.
Der Wanderführer Wandern für Kurzentschlossene Schwarzwald Süd ist im Frühjahr 2025 im J. Berg Verlag erschienen.
Alle Wanderungen führen auch wieder zum Ausgangspunkt zurück. So kannst Du, wenn Du mit dem Auto anreist, Deine Zeit frei einteilen. Umgekehrt sind die meisten Wanderungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Dies lohnt sich insbesondere für Feriengäste, welche das Deutschland-Ticket haben oder mit der Konus-Karte unterwegs sind.
Lars Freudenthals Beschreibungen lassen Raum für geschichtliche Betrachtungen am Wegesrand, Empfehlungen der schönsten Naturbäder oder für Informationen zu einem Klettersteig und machen das Buch besonders interessant. Ein Dank geht an den Lektor des Verlags, der die persönlichen Erlebnisse des wandernden Autors nicht weggestrichen hat und auch aus dem »Triberger Kassenhäusle« am Wasserfall kein hochdeutsches Häuschen gemacht hat. (Journalistin Inge König, Gesundheit!, Magazin des Südkuriers)
Annette und Lars Freudenthal * Schulstr. 25 * 76703 Kraichtal
Wanderführer direkt beim Autor bestellen.
Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post bzw. DHL.